Donnerstag, 13. Januar 2011
Dienstag, 3. August 2010
So was nennt sich Barcamp
Da will wohl jemand eine Veranstaltung organisieren und denkt sich, ich bediene mich bei dem Namen Barcamp. Das klingt gut und ist innovativ. Und dafür nehme ich von den 15 Teilnehmern jeweils 1.500 EURO.
Nicht nur, dass diese Person/Organisation/Firma augenscheinlich keine Ahnung davon hat, was ein Barcamp ist. Es wird auch der Name Barcamp einmal 'Barcamp' und dann wieder 'Bar Camp' geschrieben.
Leider passiert es immer öfters, dass der Name Barcamp missbraucht wird. Ist es da nicht vielleicht an der Zeit, dass man den Namen schützt und dann unter bestimmten Voraussetzungen frei Verfügbar macht?
Diesen OWUG Typen würde ich ja wünschen, dass eine größere Gruppe von "Teilnehmern" auftaucht und deren Barcamp etwas durcheinander bringt.
http://www.opentext-usergroup.org/veranstaltungen-open-text-management-server-projetbau-workshop.html
Nicht nur, dass diese Person/Organisation/Firma augenscheinlich keine Ahnung davon hat, was ein Barcamp ist. Es wird auch der Name Barcamp einmal 'Barcamp' und dann wieder 'Bar Camp' geschrieben.
Leider passiert es immer öfters, dass der Name Barcamp missbraucht wird. Ist es da nicht vielleicht an der Zeit, dass man den Namen schützt und dann unter bestimmten Voraussetzungen frei Verfügbar macht?
Diesen OWUG Typen würde ich ja wünschen, dass eine größere Gruppe von "Teilnehmern" auftaucht und deren Barcamp etwas durcheinander bringt.
http://www.opentext-usergroup.org/veranstaltungen-open-text-management-server-projetbau-workshop.html
Donnerstag, 3. Juni 2010
Freitag, 18. September 2009
Pressefreiheit wird mit Füssen getreten
Was sich hier der Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag erlaubt, ist wirklich eine Frechheit. Da wird den Zeitungen in Schleswig-Holstein verboten, über die Freien Wähler und die Piratenpartei zu berichten. Ist das Demokratie?
Freitag, 4. September 2009
Behinderte sind in der Sauna unerwünscht
In was für einem Land leben wir eigentlich. Ich kann nicht glauben, was ich gerade auf der Seite der Süddeutschen Zeitung gelesen habe. Da wird einem Gast eines Hotels der Premiumklasse klar gemacht, dass er als Rollstuhlfahrer in der Sauna nicht erwünscht ist, weil sein Anblick andere Hotelgäste deprimieren würde.
Nicht nur, dass in diesem Hotel so gedacht wird, auch der Landkreis Freyung Grafenau sieht diese Äußerung ganz und gar nicht kritisch.
Ich habe jedenfalls dem Hotel meine Meinung geschrieben und hoffe, dass das noch viele andere tun werden.
Nicht nur, dass in diesem Hotel so gedacht wird, auch der Landkreis Freyung Grafenau sieht diese Äußerung ganz und gar nicht kritisch.
Ich habe jedenfalls dem Hotel meine Meinung geschrieben und hoffe, dass das noch viele andere tun werden.
Dienstag, 11. August 2009
CDU TV-Fragebogen: Ursula von der Leyen
Ich finde super spannend mich wichtig zu machen, auch wenn ich keine Ahnung habe. Ich liebe einfach die Macht. Und Schäuble ist mein Vorbild, deshalb arbeite ich für ihn auch an vielen "Verbesserungen" an der Verfassung! Wetten, dass ...
Abonnieren
Posts (Atom)